Rethinking Business.  By  cover art

Rethinking Business.

By: Carolina Hinrichsen und Dr. Michael Franz
  • Summary

  • Ein Podcast - Zwei Sichtweisen CEO Lina und Coach Michael interviewen die führenden Wirtschafts-Gestalter:Innen zur Herausforderung unserer Zeit. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die Wirtschaft wandeln! Die Fragestellung Spürst Du das auch? Seit 2020 beschleunigt sich ein massiver wirtschaftlicher Wandel in die Ära AI. Von unbegrenzten Möglichkeiten zu erschöpften Ressourcen. Von berechenbaren zu instabilen Produktions-Umfeldern. Von Quantität zu Qualität. Vom Shareholder-Value zum Customer-Value. Von einer Winner-takes-all Mentalität zu anpassungsfähiger Zusammenarbeit. Von Wachstum zum Überleben. Eins ist klar, weiter wie bisher, wird garantiert nicht zum Erfolg führen. Die Antworten In diesem Podcast wollen wir nicht nur den wirtschaftlichen Wandel verstehen sondern auch die konkreten Winning Strategies herausarbeiten. Dazu diskutieren wir mit führenden Gestaltern, Entscheidern, Unternehmern, Forschern, Vordenkern. Wir finden Antworten auf Fragen wie: welche neuen Ansätze braucht es in Produktion, Marketing und Vertrieb? Wie erhöhe ich systematisch die Collaborative Computational Power in meiner Organisation? Welches Umdenken ist nötig?
    GOLFBLOCKS & Michael Franz & Partner
    Show more Show less
Episodes
  • #3: STRIVE - It’s all about Sales & Execution!
    May 31 2024
    Wie schafft es Katharina Wolff, CEO des Strive Magazins, ein gedrucktes Magazin in einer Zeit erfolgreich zu verkaufen, in der der Printmarkt schrumpft? Erfahre, wie sie diese Herausforderungen konkret auf die Straße bringt und welche Strategien und Ausführungen sie anwendet. Worüber wir in dieser Episode sprechen: A) Print ist nicht tot: Wie Strive Erfolg in schrumpfenden Märkten erzielt? 1. Neue Wege im Print- und Digitalmarkt: Können Printmedien im Magazinbereich tatsächlich noch großes Potenzial bieten? Wie sieht die Zukunft im B2B-Bereich aus, wenn der digitale Werbemarkt dominiert? 2. Das "It-Piece" unter den Magazinen: Was macht ein Magazin zu einem „It-Piece“ oder „Coffee Table Book“? Entdecke Katharina Wolffs Vision für langlebigen, nutzwertigen Content. 3. Customer Centricity: Warum arbeiten 99,8% der Unternehmen nicht wirklich kundenorientiert? Und wie kann die Empathie als Superpower von Frauen dabei helfen, Kunden besser zu verstehen? 4. E-Commerce-Ansatz: Wie kann ein Magazin wie ein E-Commerce-Unternehmen agieren? Erfahren Sie mehr über datengetriebene und kundenorientierte Strategien. 5. Marketing ohne Ego: Wie wichtig ist es, das eigene Ego zurückzustellen und die Community-Wünsche in den Vordergrund zu stellen? Welche Inhalte wünscht sich die Community wirklich? 6. Transparenz und Fehlerkultur: Wie geht Katharina Wolff mit Fehlern und Krisen um, um das Vertrauen der Kunden zu bewahren? Einblicke in die transparente Fehlerkultur bei Strive. 7. Female Support und Netzwerke: Wie wichtig ist der Female Support in der Wirtschaft? Erfahre von inspirierenden Momenten und Netzwerken, die Frauen stärken. b) Herausforderung Teamaufbau und Führung im modernen Frauen Start-up! 1. Herausforderungen im Teamaufbau: Welche Schwierigkeiten gibt es beim Aufbau eines Teams, das auf ein Produkt für Frauen spezialisiert ist und von Frauen geführt wird? Warum ist die Fluktuation in der Probezeit so hoch? 2. Führungskultur und Authentizität: Wie sorgt Katharina Wolff für Klarheit in der Führung? Warum stößt ihre Führungsweise oft auf Unverständnis, obwohl sie so wichtig ist? 3. Die Schere zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden: Wie groß ist die Kluft zwischen den Erwartungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern geworden? Was können Führungskräfte tun, wenn sie keine Lust mehr haben zu führen? 4. Erfahrungen mit der Generation Z: Wie beeinflusst die Generation Z die Arbeitskultur? Was sind die Herausforderungen in Bezug auf Selbstkenntnis und Zeitmanagement? 5. Recruiting und Arbeitskultur: Was macht das Recruiting bei Strive so besonders? Welche klaren Regeln und Werte sind entscheidend, damit neue Mitarbeitende zur Arbeitskultur passen? Einzigartigkeit der Episode: Diese Episode zeichnet sich durch die Offenheit und Ehrlichkeit von Katharina Wolff aus. Sie bietet praxisnahe Einblicke in die Leitung eines modernen Medien-Start-ups und diskutiert die realen Probleme und Lösungen, die viele Führungskräfte und Unternehmen derzeit beschäftigen. Sei dabei, wenn unsere Podcast Hosts, CEO Lina und Coach Michael, zusammen mit Katharina diese spannenden Themen diskutieren. Lass Dich inspirieren und erhalte wertvolle Ratschläge, wie Du Dein eigenes Unternehmen neu denken und erfolgreich führen können. Verpasse nicht diese besondere Episode des Rethinking Business Podcasts! Links zur Folge: https://www.strive-magazine.de/ https://www.linkedin.com/in/katharinawolff/
    Show more Show less
    58 mins
  • #2: Wie man Teams aus der Überlastung holt
    May 17 2024
    In dieser Folge von Rethinking Business haben wir das Vergnügen, mit Kai Platschke, dem Erfinder des revolutionären Change-Management-Tools „Teamdecoder“, zu sprechen. Kai teilt seine einzigartigen Einsichten und Ansätze zur Überwindung eines der größten Probleme moderner Organisationen: der Überlastung von Organisationseinheiten, Teams und Einzelpersonen. Inhalt: Einführung in den Teamdecoder: Was ist der Teamdecoder und wie unterscheidet er sich von anderen Tools der Organisastions- und Team-Entwicklung? Das First Principle von Organisationen: Warum die Rolle und Kapazität jeder einzelnen Person im Team entscheidend ist und wie der Teamdecoder hilft, diese Rollen zu klären und transparent zu machen. Change-Management neu gedacht: Wie der Teamdecoder dabei hilft, echte Veränderungen zu ermöglichen, indem er Klarheit und Transparenz in Teams bringt. Von Überlastung zu Innovation: Erfahren Sie, wie der Teamdecoder Teams aus der Überlastung holt und Raum für Kreativität und Innovation schafft. Praktische Anwendungen: Kai gibt Beispiele aus seiner eigenen Erfahrung und zeigt auf, wie der Teamdecoder in verschiedenen Unternehmenskontexten erfolgreich eingesetzt wurde. Die Bedeutung von Rollen und Aufgaben: Wie der Teamdecoder dabei hilft, die Arbeitslast zu verteilen und sicherzustellen, dass jeder im Team genau weiß, was er oder sie zu tun hat und für wen. Ein neuer Ansatz jenseits von Agile: Warum der Teamdecoder mehr als nur ein weiteres agiles Tool ist und wie er tiefergehende Veränderungen ermöglicht. Warum Sie reinhören sollten: Als CEO, Geschäftsführer oder Führungskraft stehen Sie ständig vor der Herausforderung, Ihr Unternehmen zu transformieren und Ihre Teams effizienter zu gestalten. Diese Folge ist ein Muss, denn Kai Platschke bietet eine bahnbrechende Lösung, die die Art und Weise, wie wir über Team- und Organisationsmanagement denken, grundlegend zu verändern. Deshalb haben wir ihn gesprochen. Links und Ressourcen: Mehr über Kai Plaschke: https://www.linkedin.com/in/kaiplatschke Teamdecoder: https://www.teamdecoder.com/ Hermeus Mach 5 Jet: https://youtu.be/sZ9GkHJDbII?si=RrSlcqphdJiIpuC1 Campfire Meetings: https://basecamp.com/features/chat Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen. Viel Spaß beim Zuhören!
    Show more Show less
    51 mins
  • #1: Von Rockstars & Rohdiamanten
    May 2 2024
    ... Coach Michael und CEO Lina sprechen in dieser Folge über ihre Beweggründe gemeinsam einen ihres neuen Podcasts „Rethinking Business“ zu starten. Sie möchten in diesem Format hochwertigen Inhalt produzieren, indem sie Unternehmer und Experten interviewen, die innovative Lösungen für aktuelle Probleme entwickelt haben. Ihr Ziel ist es, den Zuhörer:innen praktische Erkenntnisse und Inspiration zu vermitteln, um in dieser Zeit des Wandels erfolgreich zu sein. Sie betonen die Bedeutung von zwei Perspektiven - Michael als Coach und Lina als CEO - um Themen ganzheitlich zu beleuchten. Darüber hinaus teilen Sie in dieser Folge am Ende ihre ganz persönlichen 'Hacks', die ihre eigene Produktivität und ihr Wohlbefinden steigern. Das und noch mehr erfahrt ihr in der ersten Folge von „Rethinking Business“. Viel Spass beim Hören!
    Show more Show less
    30 mins

What listeners say about Rethinking Business.

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.